Corporate CarSharing - Gesteigerte Fahrzeugauslastung für mehr Wirtschaftlichkeit
Beim Corporate CarSharing managt Regio.Mobil den Fahrzeugpool für ein Unternehmen mithilfe der CarSharing-Technologie und sorgt für eine Minimierung der Kosten des Fuhrparks bei gleichzeitiger Steigerung der Fahrzeugauslastung.
Es ist dabei möglich, sowohl Bestandsfahrzeuge zu integrieren als auch über Regio.Mobil Fahrzeuge zu beziehen. Marke, Modell, Ausstattung, Design und Antriebsart sind dabei vom Unternehmen frei wählbar.
Regio.Mobil sorgt dafür, dass jederzeit ausreichend Fahrzeuge zur dienstlichen Nutzung bereit stehen. Darüber hinaus können diese, wenn sie dienstlich nicht benötigt werden, als CarSharing-Fahrzeuge von Mitarbeitern und ggf. der Öffentlichkeit zur privaten Nutzung gebucht werden und so auch Einnahmen generieren.
Bei der Tarifgestaltung berät Regio.Mobil, die Festlegung erfolgt jedoch durch das Unternehmen.
Vorteile:
Verringerung des Parkplatzbedarfes durch einen optimierten Fuhrpark
Keine Notwendigkeit mehr für Dienstfahrten mit dem privaten Pkw
Kein Aufwand mehr für das Unternehmen
Höhere Auslastung der Fahrzeuge führt zu einer Senkung der Fuhrparkkosten
Private und dienstliche Nutzung der Fahrzeuge lässt sich exakt abgrenzen, so ist eine Finanzamt-konforme Abrechnung möglich
Steigerung der Arbeitgeberattraktivität, da private Nutzung der Fahrzeuge möglich