19.01.2022
22.11.2021
09.07.2021
21.01.2021
04.01.2021
16.12.2020
E-Bike-Sharing auf dem Land
Das Interview von Michael Schramek mit FFH über das zukünftige Projekt
In der Gemeinde Jesberg und weiteren kleineren Städten und Kommunen sollen künftig E-Bikes zum Leihen zur Verfügung stehen. Das Öffnen und Abschließen der E-Bikes wird durch das Verwenden einer App leicht und unkompliziert gemacht. Ziel ist es, dass dieses Angebot nicht nur für touristische Zwecke, sondern auch für alle anderen Zwecke genutzt werden kann.
Zum Interview geht’s Hier!
E-CarSharing im Harz und Harzvorland kommt!
Das Kooperationsprojekt der EIN HARZ GmbH soll MitTe 2022 starten
Ist ein E-CarSharing im Harz wirtschaftlich zu betreiben? Diese Frage beschäftigte seit Anfang 2019 einige Harzer Kommunen und städtische Gesellschaften. Eine Bedarfs- und Potenzialanalyse wurde dazu im Oktober 2019 in Auftrag gegeben. Ein Jahr später stand das Ergebnis fest. Der Schlüssel für ein erfolgreiches E-CarSharing im ländlichen Raum liegt im Zusammenspiel mehrerer Akteure.
Mehr Informationen über das Projekt finden Sie Hier!
CarSharing in Kaufungen
In Zusammenarbeit mit dem Verein Spurwechsel e.V. hat Regio.Mobil das Mobilitätsangebot in Kaufungen erweitert. Seit dem 09.07.2021 sind in der Gemeinde vier CarSharing Fahrzeuge einsatzbereit, darunter auch zwei Elektro-Autos.
Um das Angebot zu ermöglichen, stellen vier Mitglieder des Vereins Spurwechsel e.V. ihr Auto ihren Mitbürger*innen zur Verfügung – wenn sie es nicht selbst gerade benötigen. Das Konzept des Pulsierenden CarSharings ermöglicht so die optimale Nutzung des Fahrzeugs.
CarSharing in Northeim
neues pROJEKT: Förderung von umweltfreundlichem Verkehr und von Mobilität IN NORTHEIM
Bei „MOPINO“ (MOVE-PIlot-NOrtheim) handelt es sich um einen Pilotversuch im Rahmen des Projektes MOVE („Wertvolle Mobilitätsangebote für Jedermann“). Kooperationspartner sind die Stadt Northeim, die Stadtwerke Northeim GmbH, der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen und die Georg-August-Universität Göttingen. Das CarSharing-System wird zunächst im Stadtgebiet Northeim mit dem Anbieter Regio.Mobil Deutschland GmbH umgesetzt.
MEHR INFORMATIONEN ÜBER DAS PROJEKT FINDEN SIE HIER!
Neues Jahr
Regio.Mobil wünscht Ihnen und Ihrer Familie einen gesunden und erfolgreichen Start in das Jahr 2021! Wir hoffen auf gute Zusammenarbeit und auf das wachsende Interesse an ländlichem CarSharing.
Für Fragen oder Anregungen stehen wir Mo.-Fr. von 08:00-17:00Uhr persönlich (in unserem Büro in Jesberg) oder telefonisch unter der 06695 – 8329970 zur Verfügung.
Umfrage
Ihre Meinung ist uns wichtig! Gerne laden wir Sie ein, an einer kurzen Online-Befragung teilzunehmen:
https://www.umfrageonline.com/s/3875cb3
Dabei unterstützen Sie universitäre Forschung und helfen gleichzeitig dabei, das Carsharing Angebot in Ihrer Region zu verbessern. Die Teilnahme sollte nicht länger als 5 Minuten dauern.
Als kleines Dankeschön erhalten Sie ein Buchungsguthaben im Wert von 10 Euro geschenkt!
Die Umfrage läuft bis zum 15.01.2021. Das Guthaben ist bis Ende März 2021 gültig.
Für Ihre Teilnahme danken wir Ihnen im Voraus ganz herzlich!
10.12.2020
Neues HowTo Video online!
Das zweite howto video ist da! Einfach und benutzerfreundlich wird der ladevorgang und die reichweitenkalkulation eines elektro-fahrzeugs erklärt. hierbei dient uns der renault zoe als beispiel. VIEL SPASS BEIM REINSCHAUEN!
09.12.2020
Hohe Resonanz auf “Elektro-Dorfautos” im Rhein-Hunsrück-Kreis
Das Dorfautoprojekt geht ins zweite Projektjahr - 8 weitere Dörfer freuen sich über die kostenlose Nutzung der Elektro-Fahrzeuge.
FÜR MEHR INFORMATIONEN ÜBER DAS PROJEKT EINFACH HIER KLICKEN!
24.11.2020
herrliches hessen - Regio.Mobil im hrfernsehen
Heute abend ZEIGT DAS HR-FeRNSEHEN AB 21 UHR Einen beitrag über die schwalm. rEGIO.MOBIL und viele weitere innovative, nachhaltige unternehmerinnen und unternehmern sind teil der reportage. SCHALTEN SIE EIN ODER SCHAUEN SIE SICH DEN BEITRAG SCHON JETZT IN DER ARD-MEDIATHEK AN: für die ganze sendung einfach hier klicken!
19.11.2020
ARD Themenwoche #wieleben
Die ARD berichtet in der Themenwoche #wieleben über Menschen mit innovativen Ideen, fernab der Ballungszentren. Gestern zeigten die Tagesthemen einen Bericht über “die HomeBerger”, ein Netzwerk von kreativen Unternehmern. Zusammen machen die HomeBerger das Landleben mit nachhaltigen Ideen zukunftsträchtig. Auch Regio.Mobil mit seinem Geschäftsführer Michael Schramek ist Teil der HomeBerger.
Für den Beitrag und das dazugehörige Video einfach hier klicken.
12.11.2020
HowTo CarSharing mit Regio.Mobil
Regio.Mobil - jetzt auch auf YouTube!
Für Neunutzer und Interessierte haben wir ein Video gedreht, welches einfach und präzise den Vorgang unseres Sharing-Systems erklärt. Von der Reservierung bis zur Beendigung der Miete wird alles verständlich erklärt und im Video praktisch vorgeführt.
Schauen Sie sich das Video hier an und werden auch zum CarSharing Nutzer bei Regio.Mobil! Die Zukunft ist mobil.
04.11.2020
***Online-Tool “CleverRoute” erleichtert Mobilität im Schwalm-Eder-Landkreis***
CleverRoute bietet Informationen über die Nutzung aller verfügbaren Verkehrsmittel und -kombinationen. Das Tool kategorisiert die verschiedenen Wegekombinationen nach CO2-Ausstoß, Kosten, Zeit und körperlicher Bewegung und beinhaltet das gesamte Angebot aller verfügbaren Verkehrsmittel, wie ÖPNV, Sharing-Angebote, Taxen und eigene zwei- bis vierrädrige Fahrzeuge. Außerdem bringt CleverRoute Menschen mit demselben Ziel zusammen! Einfach Zieladresse Ihrer Route bei CleverRoute hinterlegen und sich einer Fahrgemeinschaft anschließen.
„Alle, die zum selben Zielort wollen, werden angezeigt und können per Mausklick Kontakt zueinander aufnehmen“- MICHAEL SCHRAMEK
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel!
finden Sie weitere Informationen zu CleverRoute auf unserer Seite.
03.11.2020
Aktuelle Umfrage zum Thema CarSharing
Im Rahmen der Evaluation des Carsharinggesetzes der Bundesregierung findet derzeit eine deutschlandweite Befragung von CarSharing-Nutzenden statt. Dabei geht es unter anderem um die Frage, wie Sie Carsharingangebote in Ihrem Umfeld wahrnehmen und wie sich diese zukünftig noch attraktiver gestalten lassen. Die Befragung wird im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen von einer Arbeitsgemeinschaft bestehend aus KE-CONSULT und studio next mobility durchgeführt.
Ihre Meinung ist gefragt! Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 10 Minuten.
Hier geht’s zur Umfrage: https://studionextmobility.limequery.com/486681?lang=de. (Eine Teilnahme ist bis einschließlich 20.11.2020 möglich.)
13.10.2020
CarSharing auf dem Land - eine Alternative zum eigenen Zweit/Drittwagen
CarSharing ist intelligent. Warum? - Das erklärt unser Geschäftsführer Michael Schramek im Interview. Vergangenes Wochenende war ein Artikel zu diesem Thema in der lokalen Tageszeitung HNA zu finden. Auf dem Land geht es nicht um den kompletten Verzicht vom eigenen Auto, sondern darum den Besitz eines Zweit- oder gar Drittwagens zu überdenken. CarSharing ist Teil der Lösung in Betrieben, aber auch privat. Jeder ist gefragt, die eigene Mobilität und den persönlichen Lebensstil zu hinterfragen. Es geht nicht um Verzicht, sondern um einen Mobilitätsmix und darum überflüssige, weite Fahrten zu Vermeiden – lokal Einkaufen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß kurze Strecken zurücklegen – simple Dinge um den eigenen Alltag ein wenig umzukrempeln und umweltbewusster zu gestalten.
Hier lesen Sie mehr!
05.06.2020
******Achtung******
Wir verlängern unsere Rabattaktion: Auch weiterhin können Sie sich bei uns für
nur 5 € anmelden!!
So einfach geht’s: Online Registrieren - Chip erhalten - losfahren!
Weitere Informationen zu unseren Preisen finden Sie hier. Gerne stehen wir Ihnen jederzeit für Fragen rund um’s CarSharing zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an! Wir würden uns freuen, wenn wir bald auch Sie als CarSharing-NutzerIn begrüßen dürfen!
06.05.2020
Für unsere mobile Zukunft wünschen wir uns nicht staatliche Auto-Kaufprämien, sondern Investitionen in multimodale Mobilität
Gestern fand der Autogipfel statt – hier sprachen die Vertreter der Automobilindustrie mit der Bundesregierung. Da kaum jemand in der Corona-Krise ein Auto kauft, fordern sie staatliche Auto-Kaufprämien – à la Abwrack-Prämie.
Im Gegensatz dazu schlägt der Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) eine Umweltprämie 2.0 vor. Die Prämie fokussiert eine Förderung des ÖPNV sowie der Nutzung von Fahrrädern und CarSharing-Angeboten, auch durch die finanzielle Unterstützung der Nutzer. So kann gewährleistet werden, dass jeder profitiert, nicht nur Autobesitzer.
Außerdem fordert der bcs ein Investitionsprogramm des Bundes in die multimodale Mobilität der Zukunft. Der Anspruch des bcs ist es, dass Steuergelder künftig nur noch in klimaschonende und effiziente Konzepte fließen.
Welche Strategie befürworten Sie?
Hier geht’s zur Pressemitteilung des bcs.
Hier lesen Sie mehr zum Autogipfel.
29.04.2020
Studie offenbart: Monatliche Kosten für das eigene Auto sind doppelt so hoch, als vom Verbraucher angenommen
Eine interessante Studie ist vergangene Woche über Deutsche und ihr geliebtes Auto veröffentlicht worden. Überraschend ist, dass die Befragten die eigenen Fahrzeugkosten im Schnitt um ganze 50 % unterschätzen. Der Mehrheit der Bevölkerung ist nicht bewusst, wie teuer das eigene Auto sie in Wirklichkeit kommt. Die Autoren urteilen daher: Wenn Autohersteller die laufenden Kosten der Fahrzeuge offenlegen müssten, würden sich viel mehr Menschen gegen ein eigenes Auto entscheiden. Insgesamt würden so geschätzte 17 Mio. Fahrzeuge weniger auf Deutschlands Straßen fahren, was eine Verringerung um ca. ein Drittel wäre.
Berechnen Sie doch auch einmal die tatsächlichen Kosten Ihres Autos. Vielleicht sind auch Sie von dem Ergebnis überrascht. CarSharing stellt bereits für viele eine günstigere Alternative dar und bietet eine wirkliche Chance Kosten zu sparen.
Corona hält uns derzeit alle in Atem und wirft viele Fragen über unsere Zukunft auf – CarSharing kann zu ihren ganz persönlichen Antworten gehören. Ein weiterer wichtiger Aspekt: Neben dem Geldbeutel kommt der Verzicht auf ein eigenes Auto definitiv auch der Umwelt zu Gute!
Lesen Sie hier den ganzen Artikel.
Hier können Sie die Original-Studie auf Englisch einsehen.
24.01.2020
Vortragsreihe: Verkehrswende in und um Gießen
Am 30.01.2020 um 18 Uhr hält unser Geschäftsführer Michael Schramek einen Vortrag im Rahmen einer Vortragsreihe über die Verkehrswende in Gießen. Thema seines Vortrages wird sein: Mobilität auf dem Lande - Ideen und Lösungen für die Anbindung kleiner Ortschaften
Wir hoffen auf ein großes, interessiertes Publikum.
Hier gibt es weitere Infos
07.01.2020
Grüne Woche in Berlin - Wir sind dabei
Am 26.01.2020 wird Regio.Mobil durch unseren Geschäftsführer Michael Schramek zusammen mit anderen Mitgliedern der “Homeberger” und deren ländlichen Initiativen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin das CarSharing auf dem Land präsentieren. Es geht um die Vorstellung kreativer Ideen zur Stärkung des ländlichen Raumes und wir sind sehr stolz, dort mitwirken zu können.
Hier gehts zur Pressemitteilung
04.01.2020
Mobilität und Zukunft - mein persönlicher Blog
Michael Schramek betreibt seit einiger Zeit einen eigenen Blog auf dem er sich mit den aktuellsten Themen Rund um die Themen Umwelt, Klima, Mobilität, Land- und Gartenbau beschäftigt. Stöbern Sie gerne mal durch die Seite und lernen unseren Geschäftsführer ganz privat kennen: Mobiltität und Zukunft - Mein persönlicher Blog
Und wenn Sie immer auf dem Laufenden sein wollen können Sie HIER direkt neue Beiträge abonnieren
01.01.2020
Neue Preise ab 2020
02.12.2019
Änderung in unseren Service-Zeiten
Bitte beachten Sie unsere geänderten Büro-Öffnungs- und Kundenservice-Telefon Zeiten. Diese sind ab sofort Mo-Fr von 8-12 Uhr und 13-17 Uhr! Wir bitten um Ihr Verständnis
11.10.2019
Artikel im Herborner Tageblatt über geplantes CarSharing
Heute ist ein Artikel erschienen über die in Breitscheid geplanten Veränderungen im Mobilitätsbereich. Wie in Jesberg soll das dortige Angebot durch CarSharing, Mitfahrbänke und Fahrgemeinschaften erweitert werden.
Lesen Sie den ganzen Artikel hier
10.10.2019
Stationsbasiertes CarSharing in Berlin wirkt deutlich verkehrsentlastend
Der Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) hat in einer aktuellen Studie die verkehrsentlastende Wirkung von stationsbasiertem CarSharing und verwandten Angebotsformen in Berlin untersucht. Die betrachteten CarSharing-Angebote reduzieren den privaten Autobesitz und verhindern in erheblichem Umfang Pkw-Neuanschaffungen. Sie sollten nach Meinung des bcs deshalb durch das Land Berlin aktiv gefördert werden.
Hier gehts zum Artikel
23.09.2019
Ein Leben mit Selbstversorgerhof - mehr Nachhaltigkeit geht kaum!
Am vergangenen Wochenende ist ein Artikel über unseren Geschäftsführer Michael Schramek in der lokalen Zeitung erschienen. Dieser zeigt wunderbar, wie sehr man das eigene Leben und Handeln im Sinne der Nachhaltigkeit Stück für Stück ändern kann. CarSharing ist ein Teil davon. Sich seine Nahrung selbst heranzuziehen ein weiterer. Wir hoffen, dass sich viele inspirieren lassen, selbst etwas an alten Gewohnheiten zu ändern und so die Zukunft Aller positiv zu beeinflussen.
Lesen Sie selbst!
20.09.2019 -
27.09.2019
Weltklimawoche – wer sein (Zweit-)Auto stehen lässt gewinnt!
Klimaschutz geht uns alle an und nie war die Thematik so präsent wie heute. Am 20.9.2019 ist der Weltklimatag, an dem rund um den Globus auf die Missstände im Klimaschutz und die verheerenden Folgen aufmerksam gemacht wird.
Welche Möglichkeiten jeder einzelne hat um seinen eigenen CO₂-Fußabdruck zu verringen stellt die Firma Regio.Mobil vor, der regionale CarSharing-Anbieter aus Jesberg. Denn CarSharing kann in der Tat einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten, wie der Bundesverband CarSharing und auch das Umweltbundesamt bestätigen.
In der Zeit vom 20.09.-27.09.2019 ist Regio.Mobil mit einem Infostand im Schwalm-Eder-Kreis unterwegs und bietet Neugierigen und Interessierten die Möglichkeit Fragen rund ums Thema CarSharing zu stellen.
Wer sich direkt am Infostand für die Nutzung des CarSharings registriert, bekommt nicht nur die Kosten für die Anmeldung geschenkt, sondern hat außerdem die Chance an der Aktion „Weltklimawoche – (Zweit-)Autofreie Woche“ teilzunehmen. Jeder, der bereit ist für mindestens eine Woche sein Zweitauto stehen zu lassen, darf im Gegenzug alle teilnehmenden CarSharing-Fahrzeuge im Schwalm-Eder-Kreis diesen Zeitraum kostenlos nutzen (bis 5 Stunden und bis 50 km) und nimmt außerdem noch an einer Preisausschreibung teil. Der Schlüssel des Fahrzeuges wird vor Ort feierlich in einem Umschlag versiegelt und darf erst nach Ablauf der Woche wieder geöffnet werden. Ein Foto-Nachweis nach einer Woche bestimmt zur Teilnahme am Preisausschreiben mit großartigen Gewinnen:
1. Preis: 20 Stunden inkl. 200 Freikilometer
2. Preis: 10 Stunden inkl. 100 Freikilometer
3. Preis: 5 Stunden inkl. 50 Freikilometer
Darüber hinaus gewinnt jeder der mitmacht einen neuen Einblick in eine Mobilität, bei der man ganz ohne eigenes Auto auskommt. Und allein dafür lohnt sich die Teilnahme. Mitmachen dürfen natürlich auch bereits registrierte Nutzer.
Sie sind herzlich eingeladen an folgenden Terminen und Standorten vorbeizuschauen:
Sa. 21.9 Melsungen von 17 – 23 Uhr auf dem Nachtflohmarkt
Do. 26.9. Borken von 9 – 14 Uhr auf dem Wochenmarkt
Fr. 27.9. Treysa von 8 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt
05.09.2019
Regio.Mobil wurde bei den “HOMEbergern” aufgenommen
Ein Herzenswunsch ist für unseren Geschäftsführer Michael Schramek in Erfüllung gegangen- er gehört nun mit seiner Firma Regio.Mobil auch zu den HOMEbergern!
Die HOMEberger bilden ein Netzwerk durch den Zusammenschluss von Unternehmern verschiedenster Branchen des nordhessischen Raumes, mit dem Ziel die Region im Sinne der Nachhaltigkeit und der Innovation voranzutreiben.
Erfahren Sie gerne mehr über das Netzwerk HOMEberger
28.06.2019
Passend zum Beginn der Sommerferien in Hessen: Ab in den Urlaub mit Regio.Mobil
17.06.2019
ÖPNV-Aboticket-Inhaber bekommen bei uns einen Rabatt in Höhe von 10% auf den Zeitpreis bei Ihren Buchungen!
12.06.2019
Rabattaktion für Führerscheinneulinge
19.03.2019
Regio.Mobil hat jetzt eine eigene Facebook-Seite!
Dort werden wir regelmäßig über Aktionen und Neuigkeiten berichten! Gerne HIER klicken, Sie werden dann weiter geleitet.
29.01.2019
Vorfahrt für Jesberg: Abstimmen hat sich gelohnt - Vorfahrt für Jesberg gewinnt Renault Zoe beim Spendenvoting der Kreissparkasse
Gerne HIER alles nachlesen.